Mit der Aktion Glück in Dosen sind wir seit 2013 auf dem Rockharz Open Air und freuen uns unglaublich nach zwei Jahren Zwangspause wieder voll loszulegen.
Zusammen mit euch geben wir dem normalerweise im Müll landenden oder zurückgelassenen Pfand eine zweite Chance. Vielleicht erinnern sich ein paar von euch noch daran, wie viele platte Dosen vor Glück in Dosen hier rumlagen…
Wir sammeln, wie jedes Mal, zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Die Ziele variieren dabei jedes Jahr. Da Ihr immer so fleißig spendet, können wir auch immer mehr Spendenziele bedenken. 2022 sind das:
YouthCamp
Das YouthCamp unterstützt Jugendlichen dabei eigene Stärken zu erkennen und bei der Auswahl des richtigen Ausbildungsplatzes. Zielgruppe sind Jugendliche der 8. und 9. Klasse der Hauptschule und der 9. und 10. Klasse der Realschule.
Die Jugendlichen lernen Bewerbungen zu schreiben, Stellen zu suchen und entdecken dabei neue Fähigkeiten. Ein Schlüsselelement der YouthCamps ist die Kooperation mit Arbeitgebern. Sie stellen Arbeitsbereiche vor und können im Einzelfall auch direkte Arbeits- bzw. Ausbildungsplätze vermitteln oder zur Verfügung stellen. Das YouthCamp ermöglicht es, dass Jugendliche eine andere Perspektive aufgezeigt bekommen. Die YouthCamper*innen wachsen häufig in Strukturen auf, die es erschweren neue Wege einzuschlagen – hier möchten das Camp unterstützen.

CCCDavid
Das Christliches Creativ Centrum David kümmert sich um eine sinnvolle und kreative Freizeitgestaltung für Jugendliche im Raum Ballenstedt. Die Kinder und Jugendlichen können sich in viele verschiedene Bereiche ausprobieren wie z.B. Handarbeit (nähen, stricken und häkeln), basteln mit verschiedenen Materialien, Gesellschaftsspiele jeglicher Art (egal ob draußen oder drinnen) und viele andere verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Die Spende soll für weitere Sportgeräte und die Erweiterung des Außenbereiches genutzt werden. Außerdem soll ein neuer PC angeschafft werden, da das aktuelle Gerät veraltet ist. Das CCC-David (Christliches Creativ Centrum David) steht unter der Trägerschaft des „Diakonie Fördervereins Ballenstedt“.

KKJR
Der Kreis‑, Kinder- und Jugendring Harz kümmert sich um Kinder-und Jugendarbeit innerhalb des Landkreises und des Landes Sachsen- Anhalt. Zu den Aufgaben gehören Unterstützung und Beratung bei Verwaltungsaufgaben, Organisation und Koordination Ihrer Veranstaltungen sowie Vernetzung von Vereinsarbeit, Veranstaltung von Fachtagungen und Weiterbildungen. Die Spende soll für die Anschaffung von Geräten (Kanues etc.) zum Neuaufbau einer Erlebnispädagogik genutzt werden.

Haltestelle
Das evangelische Kinderhaus “Haltestelle” ist ein offenes Haus für Menschen ab 6. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen — egal wo sie herkommen und wer sie sind. Die „Haltestelle“ ist ein idealer Ort um sich zu treffen und kennen zu lernen und um Menschen zu finden, die noch etwas vor haben! Vor Ort können Kinder und Jugendliche andere Kids treffen, Stockbrot am Lagerfeuer machen, Töpfern, Musik machen, Trampolin springen, Ausflüge machen und selber viele eigene Ideen und Einfälle einbringen. Für vertrauliche Gespräche bei Krisen und Fragen ist außerdem immer jemand da. Die Spende soll unter anderem für die Anschaffung von Spielgeräten im Außenbereich eingesetzt werden, sowie für eine Hausaufgabenbetreuung.

Wünschewagen
Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Die ASB-Wünschewagen setzen da an, wo Angehörige überfordert sind, wenn ein Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerische medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut. Dank Spenden und des Engagements unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fahren die Wünschewagen für ihre Gäste kostenfrei. Mitfahren darf jeder, der noch transportfähig ist, das Ziel bleibt dem Wünschenden überlassen – ob ans Meer, ins Stadion, zum Konzert, der Familie oder noch einmal nach Hause. Möglichst jeder Wunsch wird erfüllt. Die Spende soll für Fahrten von Kindern und Jugendlichen festgesetzt werden.

Jugendraum Phönix Ballenstedt
Der Jugendclub Phönix ist eine soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche, deren Träger die Stadt Ballenstedt ist. Die Kinder und Jugendlichen, die sich regelmäßig im Club treffen, sind im Alter von 10 bis 23 Jahren. An den Wochenenden können die Jugendlichen ihren Geburtstag hier feiern, es werden Nachtwanderungen organisiert, sowie Auftritte von Bands. Jeden Freitags findet eine Disko statt, sowie Veranstaltungen zu bestimmten Jahreszeiten oder Anlässen wie z.B. Fasching, Halloween oder Weihnachten. In den Ferien organisiert der Club Kinobesuche, Fahrten ins Schwimmbad, Wanderungen mit dem Rad oder auch Ferienfreizeiten. Die Spende soll für die Anschaffung von Sportgeräten (Fußballtor, Basketballkorb etc.) für den Außenbereich verwendet werden.
